1 2 3 4 5 <snippet> <content>< ![CDATA[console.log(${1});]]></content> <tabtrigger>log</tabtrigger> <scope>source.js</scope> </snippet><snippet> <content>< ![CDATA[console.log(${1});]]></content> <tabtrigger>log</tabtrigger> <scope>source.js</scope> </snippet>
Archives for Software
Empathy als alternative zu Pidgin?
@sn_opper erzählte mir Gesten das Empathy jetzt bei Ubuntu als Standard Messenger vorinstalliert zu sein scheint. Da ich Empathy von meinen N810 kenne war es für mich mal ein Grund mir das Programm anzuschauen. Ich habe Gesten mal einen Abend lang Empathy getestet, eigentlich recht viel versprechend. Doch der Teufel liegt im Detail. Durch einen […]
BloGTK
Irgendwie ist es nervig beim netbook haufenweise Kabel Rumhängen zu haben für USBModem und so ein Zeugs. Deswegen Teste ich mal BloGTK auf meinen Toshiba NB100. Jetzt müssten nur noch die Bedienelemente im unteren Bereich des Fensters im sichtbaren Bereich des Monitors sein. Das absenden des Beitrags ist nur möglich indem man das Fenster mit […]
Stonys Firefox will 357 MB Ram, meiner 323 MB und deiner?
Nachdem Stony einen Beitrag geschrieben hat wieviel sein Firefox so am RAM verbraucht, habe ich mal nachgeschaut was meiner so nach einen Arbeitstag so gebunkert hat, es ist weniger jedoch muss ich dazu sagen das ich meinen Mac selten ausmache da der Ruhezustand genau so gut wie aus ist 😉 Fazit 323MB nach ca 3 tagen Betrieb. Heute habe […]
Intressante Downloads
Zenmap – Zenmap ist ein grafischer Aufsatz für Nmap InfraRecorder Portable 0.44.1 – Opensource Brennprogramm
Interessante Downloads
Instantbird 0.1.1 – Multi-protocol Instant Messaging client mit Mozilla Engine (Win / Mac / Linux ) Lingoes 2.2.0 Beta – Übersetzungstool (Win )
4.Brandenburger Linux Infotag (BLIT)
für den 20.10.2007 ist der 4.Brandenburger Linux Infotag (BLIT) geplant. Organisator ist der Brandenburger Linux User Group e.V. (BraLUG e.V.), Ort wird wieder das Informatikzentrum der Fachhochschule Brandenburg an der Havel sein. Die Internetseite zur Veranstaltung ist unter www.linuxinfotag-brb.de zu finden.
Bluescreen unter Vista (avipbb.sys) – Lösung!
Nach einen Antivir Update habe ich beim Systemstart immer diesen Fehler bekommen. Nach ein bissen googlen bin ich im avira Forum auf die Lösung für dieses Problem gestoßen. * Booten des Computer im abgesicherten Modus * Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System * Gerätemanager öffnen (oben links) * Menü Ansicht die Option „Ausgeblendete Geräte […]